Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Friesenhaus mit nordischem Charme auf Pellworm
Typ
Einfamilienhaus
Objektbeschreibung
Gebaut im Jahr 1922 erstrahlt dieses Friesenhaus auf der Nordseeinsel Pellworm durch Modernisierung in den Jahren 2022 bis 2024 in neuem Glanz. Es wurde komplett entkernt und energetisch hochwertig modernisiert. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig modernsten Wohnkomfort zu schaffen.
Der Verkäufer – selbst zertifizierter Energieberater – hat durch die fachgerechte Komplettsanierung das Gebäude energetisch in einen Neubau gemäß GEG verwandelt. So verbindet dieses Haus traditionelle Baukunst mit zukunftsweisender Energieeffizienz.
Modernisierungsmaßnahmen Gebäudehülle
Dach: Neue, aufwendige Dachdämmung mit hochwertigem Dämmmaterial und stilvoller Dacheindeckung im historischen Look mit Biberschwanzziegeln – ein echter Blickfang, der perfekt zum Gesamtbild passt.
Fassade: Aufgebrachte Außendämmung (Wärmedämmverbundsystem) mit ca. 120 mm Dämmdicke, weiß verputzt und gestrichen. Die Gestaltung wurde bewusst so gewählt, dass der authentische historische Gesamteindruck des Hauses erhalten blieb.
Fenster und Eingangstür: Neue Kunststofffenster mit Isolierverglasung, außen grün, innen weiß, mit typischen friesischen Sprossen. Die originale friesische Holztür wurde liebevoll aufgearbeitet und ist heute ein wunderschöner Blickfang, der Besucher stilvoll empfängt.
Ausstattung
Dieses Haus bietet auf 235 m² Wohnfläche innen den Wohnkomfort eines modernen Neubaus – kombiniert mit dem Charme des historischen Gebäudes. Eine Fußbodenheizung sorgt im gesamten Objekt für wohlige Wärme in allen Räumen. Eine Erdwärmepumpe sowie eine Solarthermieanlage sorgt für günstige grüne Energie.
Bäder: Großes Wellnessbad im Erdgeschoss mit Infrarotkabine, barrierefreie Dusche, Bidet, WC und
großem Waschtisch. Zweites Duschbad im Dachgeschoss mit begehbarer Dusche, WC und Waschtisch. Separates Gäste-WC mit Urinal und Waschtisch im Erdgeschoss.
Wohnbereich: Großzügiger, lichtdurchfluteter Wohnraum mit Panoramaschiebetüren zum Garten, die drinnen und draußen harmonisch verbinden. Ein wassergeführter Kaminofen mit Sichtfenster sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Die offene Küche grenzt direkt an den Wohnbereich an.
Küche: Hochwertige Einbauküche mit Markengeräten von Bosch u.a.: Einbau-Kaffeevollautomat, Wärmeschublade, Backofen, Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug
Raumaufteilung/Nutzung
Das Haus wird derzeit als Einfamilienhaus genutzt, bietet aber aufgrund seiner großzügigen Planung auch die Möglichkeit zur Nutzung als Zweifamilienhaus (horizontale Teilung: 1 Wohnung im EG, 1 Wohnung im DG).
Erdgeschoss
Hauseingang: Stilvolle Eingangstür mit Sichtbetontreppe ins Dachgeschoss, dahinter durch eine Tür abgetrennt.
Verteilerflur zu Räumen im Erdgeschoss: Großzügiges Wohn-Esszimmer mit offener Küche, zwei geräumige Zimmer, nutzbar als Schlafzimmer, Büro oder Gästezimmer, Wellnessbad, Gäste-WC . Nebenräume: Hauswirtschaftsraum (HWR), Heiz- und Abstellraum (HAR), direkter Zugang zum rückwärtigen Garten
Verteilerflur zu Räumen im Dachgeschoss: Sehr großzügiges Schlafzimmer mit zwei Fenstern und zwei Dachflächenfenstern, ein hell und freundliches Nordwestzimmer mit angrenzendem Abstellraum, nutzbar als Schlafkammer oder Büro und Zugang zum teilweise ausgebauten Spitzboden (ideal als Spielfläche oder für Gäste) und Balkon, Duschbad mit WC und Waschtisch, ein zusätzlicher Abstellraum.
Ein noch nicht modernisiertes Nebengebäude auf dem Grundstück wurde früher als Einliegerwohnung genutzt. Nach entsprechender Modernisierung könnte es wieder als eigenständige Wohneinheit dienen oder vielseitig für Hobby-, Freizeit- oder gewerbliche Zwecke genutzt werden. Dank der Innenbereichslage (rechtlich nach § 34 BauGB zu beurteilen) sind die baurechtlichen Nutzungsmöglichkeiten vergleichsweise vielfältig. So ist die Nutzung als Erst- oder Zweitwohnsitz, Vermietung an Feriengäste oder gewerbliche Nutzung als Büro, Café, Laden oder andere Geschäftsideen denkbar. Die genauen Nutzungsmöglichkeiten hängen von Prüfung und Genehmigung durch die zuständigen Behörden ab, bieten jedoch viel Potenzial für individuelle Konzepte.
Grundstück
Das weitläufige Grundstück überzeugt mit seinen 1.834 m² und bietet viel Platz und Privatsphäre in der kleinen City von Pellworm – ideal zum Entspannen oder für Hobby und Freizeit. Zudem stehen großzügige Stellflächen für Fahrzeuge zur Verfügung. Ein größeres Nebengebäude steht neben dem Hauptgebäude. Es ist stark sanierungsbedürftig. Entweder man nutzt es als Lagergebäude, baut es zu einer Einliegerwohnung, wie es früher genutzt wurde oder reißt es ab.
Das Grundstück ist über eine Einfahrt, die zum Grundstück gehört, erreichbar.
Zusätzlich erreichen Sie Ihr neues Zuhause auch über eine kleine Brücke.
Lage
Die Insel Pellworm liegt im nordfriesischen Wattenmeer – fernab von Hektik und Alltagsstress – südlich der bekannteren Inseln Föhr, Amrum und Sylt. Vielen gilt sie noch als Geheimtipp, da sie ihren ursprünglichen, ruhigen Charakter bewahrt hat und abseits der touristischen Hauptströme liegt. Das Leben auf Pellworm verläuft in einem entschleunigten Rhythmus und strahlt eine besondere Gelassenheit aus.
Die Insel ist ausschließlich mit der Autofähre erreichbar. Mehrmals täglich verkehrt die MS „Pellworm I“ zwischen Nordstrand und Pellworm. Die Überfahrt dauert rund 35 Minuten und bietet bereits während der Fahrt einen herrlichen Blick über das Wattenmeer. Für eine bequeme An- und Abreise sorgt, abgestimmt auf die Fährzeiten, ein kostenloser Shuttlebus.
Der Hauptort Tammensiel bietet eine gute Infrastruktur. Vor Ort befinden sich ein Supermarkt, eine Bäckerei mit gemütlichem Café, Restaurants, eine Arztpraxis, eine Apotheke, ein Schwimmbad sowie ein DRK-Gesundheitszentrum.
Der Alte Hafen ist Heimathafen von sechs traditionellen Fischkuttern und verfügt über einen kleinen, angeschlossenen Yachthafen – ein idyllischer Ort, der maritimes Flair und gemütliche Hafenatmosphäre vereint.
Diese Immobilie liegt im Hauptort Tammensiel. Fußläufig sind der Hafen und das Meer erreichbar.
Courtage
Die Käufercourtage beträgt 2,5% zzgl. MwSt.
Kaufpreis
675.000 €
Tammensiel 33, 25849 Pellworm









































































